Der Völkermord in Ruanda 1994
| EG, Raum 0115
Eintritt frei (Anmeldung erforderlich)
This is a past event.
Unfortunately detailed information about this event is only available in German. We apologise for the inconvenience. For any questions you have, please do get in touch with us at communications@gasteig.de.
Die MVHS muss von 1.12. bis 20.12.2020 weite Teile ihres Kurs- und Veranstaltungsbetriebs in Präsenz unterbrechen. Alle angemeldeten betroffenen Teilnehmenden werden von der Volkshochschule informiert. Einige Veranstaltungen können online stattfinden. Ob diese Veranstaltung darunter fällt, erfahren Sie auf der Webseite der MVHS.
Homepage Organiser
Vortrag von PD Dr. Tobias Hof
Der Genozid in Ruanda forderte das Leben von über 800.000 Tutsis. Trotz Warnungen der im Land stationierten UN-Truppen wurde weder deren Mandat ausgeweitet noch mehr Truppen entsandt, im Gegenteil: die Kontingente wurden reduziert. Der Vortrag analysiert die Gründe und Folgen der Untätigkeit der UN und nimmt dabei auch die Kriegsverbrecherprozesse sowie die mediale Verarbeitung – wie den umstrittenen Hollywood Film »Hotel Ruanda« – in den Blick. Die massive Kritik am Verhalten der Vereinten Nationen und eine darauffolgende intensive Reformdebatte mündeten letztlich in dem »Responsibility to Protect« (R2P) Grundsatz, der weitere Konflikte verhindern sollte.
(MVHS) L110652